Ruth Strasser

Acryl auf Leinen

Arbeiten

  • 50 x 150 x 4 - Verkauft
  • 50 x 150 x 4 - Verkauft
  • 40 x 120 x 4 - Verkauft
  • 40 x 120 x 4 - Verkauft
  • 50 x 150 x 4 - Verkauft
  • mit Gipsapplikation - 200 x 100 x 4 - Verkauft
  • 80 x 100 x 4
  • 40 x 100 x 4 - Verkauft
  • 40 x 100 x 4 - Verkauft
  • 40 x 100 x 4 - Verkauft
  • mit Gipsapplikation - 80 x 100 x 4 - Verkauft
  • mit Gipsapplikation - 100 x 120 x 4 - Verkauft
  • mit Gipsapplikation - 100 x 120 x 4
  • mit Designverbindungen - 2 tgl. á 40 x 80 x 4 - Verkauft
  • 100 x 200 x 4 - Auftragsarbeit
  • mit Gipsapplikation - 40 x 100 x 4
  • Japanspachtel - 60 x 80 x 4
  • 100 x 120 x 4
  • Japanspachtel - 50 x 150 x 4
  • 100 x 120 x 4
  • Japanspachtel - 50 x 150 x 4 - Auftragsarbeit
  • 2-tlg. á 60 x 80 x 4 - Auftragsarbeit
  • 2-tlg. á 60 x 80 x 4 - Auftragsarbeit
  • Neues Glödiskreuz - 60 x 80 x 4 - Auftragsarbeit
  • 80 x 100 x 4 - Auftragsarbeit
  • Tryptichon - á 40 x 120 x 4 - Auftragsarbeit
  • 80 x 100 x 4 - Auftragsarbeit
  • 80 x 100 x 4 - Verkauft
  • 80 x 100 x 4 - Auftragsarbeit
  • 2-tlg. á 40 x 80 x 4 - Verkauft
  • 50 x 100 x 4
  • Debantgrat - 50 x 70 x 4 - Verkauft
  • 100 x 120 x 4 - Verkauft
  • 60 x 60 x 4
  • 20 x 50 x 4
  • 30 x 60 x 4 - Verkauft
  • 50 x 100 x 4 - Verkauft
  • 30 x 80 x 4
  • 60 x 80
  • 100 x 120 x 4 - Verkauft
  • Wasserschloss - 60 x 80 x 4 - Verkauft
  • 80 x 100 x 4 - Auftragsarbeit
  • auf Sperrholz - Ölpastellkreide - 29,5 x 49 - Verkauft
  • 2-tlg. á 40 x 100 x 4 - Verkauft
  • mit Ölpastelkreide - 60 x 60
  • 30 x 100 x 4 - Verkauft
  • 60 x 80 - Verkauft
  • 40 x 40

Über mich

Im Juli 1983 wurde ich in Kartitsch in Osttirol geboren, wo ich zusammen mit meinem jüngeren Bruder aufgewachsen bin. Schon früh begannen wir beide mit dem Zeichnen und Malen und hatten schnell Gefallen daran gefunden. Das Talent wurde uns auch ein bisschen in die Wiege gelegt, denn mein Vater, Religionslehrer an der HAK in Lienz, beschäftigt sich nebenbei auch sehr viel mit dem Zeichnen und damals vor allem mit Spiegelätzungen.

 

Lange Zeit waren Blei- und Buntstifte mein Lieblingswerkzeug, bis uns dann unser Professor für Bildnerische Erziehung in der HLW in Lienz das Arbeiten mit Keilrahmen und Leinwand und vor Allem mit Acrylfarben näher brachte.

 

Nach Abschluss der Matura jedoch geriet mein Hobby etwas ins Hintertreffen und Farbe, Bleistift und Pinsel blieben in der Schublade.

 

Erst 2008 fand ich mit Hilfe eines kleinen Geschenkes wieder zum Malen zurück. Anfangs experimentierte ich ziemlich herum und suchte nach meinem eigenen Stil. Ein paar meiner Bilder fanden sofort Anklang und rasch einen neuen Besitzer. Mit der Zeit entwickelte ich dann meinen eigenen Stil und tauschte Pinsel gegen Spachtel und Malmesser. Seither habe ich Gefallen in der Abstrakten Kunst gefunden und arbeite sehr viel mit Strukturpasten. Dem Acryl aber blieb ich treu, denn es fasziniert mich nach wie vor, dass diese Farben, obwohl sie schneller trocknen als z.B. Ölfarben, so vielseitig einsetzbar sind und mit Zusatz von ein paar Hilfsmitteln sogar sehr lange be- und verarbeitbar sind.

Die meisten Techniken und Verwendungsmöglichkeiten habe ich mir anhand von Büchern sozusagen selbst beigebracht und meinen Stil etwas weiterentwickelt. Dennoch bin ich immer wieder auf der Suche nach neuen Techniken und Möglichkeiten, das vorhandene Material interessant einzusetzen. Es gibt immer etwas Neues, das man lernen kann, wenn man es will.

 

Bei meinen Bildern geht es mir nicht hauptsächlich ums Motiv, sondern um das Zusammenspiel der Farben. Keines meiner Bilder hat einen Titel oder einen Namen. Meiner Meinung nach beeinflussen diese nur die Vorstellungskraft des Betrachters und geben bereits vor, was dieser in dem Motiv sehen soll, nicht aber, was er sehen möchte.

Zum Entstehungszeitpunkt habe ich eine gewisse Vorstellung von dem im Kopf, was auf die Leinwand soll. Was das Bild für den Einzelnen darstellen soll, liegt, wie man so schön sagt im Auge des Betrachters.

 

Für mich ist das Malen eine wunderbare Möglichkeit, vom Alltag abzuschalten, in neue Welten einzutauchen und den Gefühlen freien Lauf zu lassen. Es ist die Freude an der Arbeit, die diese Bilder entstehen lässt.

 

In diesem Sinne wünsche ich allen viel Freude beim Betrachten meiner Bilder.

 

 

Ruth Strasser

Ruth Strasser

Kontakt

Ruth Strasser, Alt-Debant 3b/19, 9990 Nußdorf-Debant, strasser@itfix.at

Ruth Strasser - Acryl auf Leinen

© Ruth Strasser - Alle Bilder © Ruth Strasser Verwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung - Website itfix Werner Stotter - Seite verwendet Google Analytics